1. Frauen: Unnötige Auswärtsniederlage in Waldernbach
16.02.19: TuS Waldernbach I – HSG Marburg/Cappel I 30:29 (18:13)
Das Auswärtsspiel beim Vorletzten der Liga Waldernbach stand aufgrund der noch dezimierteren 1. Frauenmannschaft als üblich in dieser Saison von vornherein unter keinem guten Stern. Lediglich sechs Spielerinnen von Christopher Meyer und Ole Pallesen konnten dieses Wochenende die Fahrt antreten. Zum Glück sprang jedoch die Langzeitverletzte Anna-Lena Knoblauch, die aufgrund ihres Kreuzbandrisses noch nicht auf ihrer vertrauten Position eingesetzt werden kann, als Ersatztorfrau ein, sodass das Team zumindest mit in Gleichzahl das Spiel beginnen konnte.
In den ersten zehn Minuten fanden die Marburgerinnen vorne immer wieder einfache Lösungen, die gegnerische Abwehr zu durchbrechen und zu Toren zu kommen. Allerdings schlich sich auch sehr schnell ein schläfriges eigenes Abwehrverhalten ein, sodass man sowohl in der 3-2-1- als auch nach Umstellung auf eine 6-0-Deckung die gegnerischen Spielerinnen einfach durchlaufen lief oder aber nach Lust und Laune ihre Kreisläuferin bedienen ließ. Nach ca. 15 Minuten trafen dann direkt nach ihrem eigenen Spiel fünf Mädels aus unserer 2. Frauenmannschaft ein, die uns bei unserer knappen Besetzung aushalfen und eine riesige Hilfe im weiteren Spielverlauf waren. Dass nun aber die Kräfte der zudem erkältungsmäßig geplagten Mannschaft schnell schwanden, machte sich auch durch eine enorm schlechte Trefferquote bemerkbar. Man vergab in der ersten Halbzeit 13 zum größten Teil freie Torchancen, insbesondere von den Außenpositionen und musste mit einem 18:13-Rückstand in die Pause gehen.
mehr lesen…2. Männer: Unentschieden im Lumdatal
Gefühlte Niederlage nach schwacher Leistung
17.02.19: HSG Lumdatal III – HSG Marburg/Cappel II 21:21 (13:14)
Nach zuletzt schwacher Leistung in der Vorwoche wollte man in dieser Woche wieder stärker aufspielen, um weitere Punkte in Richtung Tabellenspitze zu machen. Nach deutlichem 32:13 Hinspielsieg musste man allerdings diesmal auf einige Leistungsträger verzichten.
Zu Beginn des Spiels konnte sich zuerst die Gastgeber etwas absetzen (10:7). Auch eine doppelte Überzahlsituation konnte man nicht entscheidend nutzen, da der Angriff meist zu unkreativ war. Doch dank einem starken Schlussspurt gelang es den Marburgern mit einer knappen Führung in die Pause zu gehen.
Spieltags-Rückblick 11.02.2019
Ein maximal erfolgreicher Spieltag liegt hinter unseren Frauen und Männern!
Die erste Männermmanschaft konnte sich beim TV Wetzlar für die Niederlagen in den Relegationsspielen revanchieren (25:22). Unsere erste Frauenmannschaft besiegte den Tabellendritten TV Hüttenberg II in der Crunch-Time mit 29:28, und das immer noch ohne gelernte Torhüterin im Kasten (!!!).
Auch unsere zweite Männermannschaft holte zwei Punkte, die Partie bei der HSG Herborn/Seelbach war ebenfalls nichts für schwache Nerven (20:21). Die zweite Frauenmannschaft hatte zwar spielfrei, aber trotzdem Grund sich zu freuen. Der erste Verfolger im Kampf um die Meisterschaft, die HSG Wettertal, konnte gegen die TSG Leihgestern nicht punkten.
Die Ergebnisse und Spielberichte:
M1: HSG Marburg/Cappel I – TV Wetzlar I (25:22)
1. Männer: Lehren aus Relegation erfolgreich gezogen!
F1: HSG Marburg/Cappel I – TV Hüttenberg II 29:28 (14:13)
1. Frauen: 2. knapper Sieg gegen Hüttenberg II
M2: HSG Herborn/Seelbach I – HSG Marburg/Cappel II 20:21 (7:9)
2. Männer: Knapper Sieg in Herborn
1. Männer: Lehren aus Relegation erfolgreich gezogen!
09.02.19: HSG Marburg/Cappel I – TV Wetzlar I (25:22)
Am 09.02.2019 traf unsere 1. Männermannschaft erneut auf ihren Relegationsegner, die TV Wetzlar I. Schaffte man es vor der Saison nicht sich frühzeitig für die Bezirksoberliga zu qualifizieren, da man gegen die Gäste aus Wetzlar zwei mal deutlich unterlegen war, mussten die nötigen Schlüsse aus diesen Niederlagen gezogen werden – mit Erfolg.
Der Gegner, der TV aus Wetzlar hatte bei ihren Auftritten in der Relegation einen starken Eindruck hinterlassen und das Hinspiel in Wetzlar stand bis zur letzten Minute auf wackeligen Beinen (24:27 Sieg für unsere HSG), sodass unsere erste Herren gewarnt in die Partie ging.
Mit breitem Kader und einer großen Portion Stolz, die nach der Partie gegen Lumdatal wieder hergestellt werden musste, legten die Männer vom Köppel los wie die Feuerwehr – wir kennen es nicht anders von ihnen. Furios im Angriff und mit einer stabilen Abwehr setzten sie sich über ein 10:6 auf einen 14:10 Halbzeitstand ab, der noch deutlicher hätte ausfallen können. Zu keinem Zeitpunkt in Halbzeit I mussten die Zuschauer in der Konrad-Hahn Halle befürchten, dass dieses Spiel unseren Mannen entgleiten könnte.
1. Frauen: 2. knapper Sieg gegen Hüttenberg II
Schmidti for president
09.02.19: HSG Marburg/Cappel I – TV Hüttenberg II 29:28 (14:13)
Am Samstag den 09.02.2019 empfingen die erste Damen der HSG Marburg/Cappel die Landesligaabsteiger TV Hüttenberg II, zum Rückspiel der Saison.
Schon in der Hinrunde war das Spiel nur knapp, mit einem Sieg für die HSG, entschieden worden. Da auch diesmal Personalmangel bei der HSG Marburg/Cappel herrschte, während Hüttenberg mit einem vollen 14er-Kader auflief, war auch diesmal das Motto der HSG „no pressure“. An dieser Stelle noch einmal ein großes Dankeschön an Pia Hummerich, die uns, wie so oft schon, aushalf.
Da auch bei diesem Spiel unsere Damen ohne Torhüter aufliefen, wurden kurzer Hand alle Spielerinnen als Torhüter eingetragen. Laura Schmidt spielte jedoch eine so überragende Partie im Tor, dass sie letztendlich das komplette Spiel im Kasten stand. Dadurch, dass sie den Kasten zu machte, steuerte sie einen riesigen Anteil am Sieg gestern bei und wurde dafür natürlich gebührend gefeiert.
Das Spiel startete holprig für die HSG Marburg/Cappel. Der einzige Treffer, der in den ersten acht Minuten erzielt werden konnte, war ein platzierter Sieben Meter Wurf von Chiara Feise. Dadurch, dass die Gegner mit der 3:2:1 Deckung ein bisschen überfordert schienen, konnten auch sie in den ersten Minuten nur drei Tore erzielen. Die TV Hüttenberg II konnte sich bis zur 22. Minute auf einem zwei Tore Vorsprung halten. Dabei hielten uns besonders in dieser Phase Sarah Riedemann, Chiara Feise, Judith Kaden und Pia Hummerich im Spiel. Zu diesem Zeitpunkt hätte es aber schon anders stehen können, denn mit vielen Fehlwürfen und verpatzten 7 Meter, machte sich die HSG Mannschaft das Leben selber schwer. Neun Minuten vor der Halbzeit nahm Chris Meyer noch einmal eine Auszeit und kurz darauf konnte der Ausgleich erzielt werden. Durch eine starke Abwehrleistung und platzierten Würfen und einer gut getimten 2 Minuten Strafe für die Gegner, konnte in der letzten Minute der ersten Halbzeit endlich die Führung übernommen werden.
2. Männer: Knapper Sieg in Herborn
Marburg beweist Nervenstärke bei drohender Niederlage
09.02.19: HSG Herborn/Seelbach I – HSG Marburg/Cappel II 20:21 (7:9)
Am vergangenen Samstag stand das nächste Spiel der 2. Herren an. Auswärts ging es gegen eine junge Mannschaft aus Herborn, die aktuell auf dem vierten Platz stehen. Dennoch wusste man, dass man diese Truppe nicht unterschätzen durfte.
Am Anfang zeichnete sich gleich ab, dass es die erwartet harte Partie werden würde. Die erste zwei-Tore Führung konnten die Hausherren für sie verbuchen. Nach 8 Minuten stand es 5:3 für Herborn. Durch zwei schnelle Tore von Linksaußen Ueberholz konnten die Marburger aber wieder ausgleichen (5:5). In der Folge blieb die erste Halbzeit verhältnismäßig torlos. So gut die Marburger Abwehr und vor allem der überragende Tormann Köppelmann auch standen, Marburg schaffte es in den Angriffen nicht sich dafür zu belohnen. Ein ums andere Mal wurde der Ball unvorbereitet einfach weggeschmissen. Erst in der 29. Minute konnte Marburg eine doppelte Unterzahl für sich nutzen. Mit nur vier Spielern auf dem Feld fand man den Zug zum Tor wieder und der heutige Topscorer Kollmann konnte zwei wichtige Tore werfen. So konnten die Unistädter mit einem Zwei-Tore-Vorsprung in die Pause gehen (7:9).
1. Frauen: Niederlage in Leihgestern
02.02.19: TSG Leihgestern II – HSG Marburg/Cappel I 31:29 (19:15)
Diesen Samstag machten sich die ersten Damen der HSG Marburg/Cappel auf den Weg nach Linden, um dort das erste Saisonspiel im neuen Jahr zu bestreiten.
Zunächst starten die Damen der HSG Marburg/Cappel gut ins Spiel und gingen in Führung. Dies änderte sich jedoch ab der 14. Minuten, sodass die Gegnerinnen zur Halbzeit mit 4 Toren vorne lagen. Das lag zum Einen an verworfenen Chancen und technischen Fehlern im Angriff, zum Anderen aber auch an dem schlechten Rückzugsverhalten und der prekären Torwartsituation der Marburgerinnen.
2. Frauen: Punkteteilung
HSG kassiert nach 29 Minuten Führung in zweiter Halbzeit noch den Ausgleich
02.02.19: TSG Leihgestern III – HSG Marburg/Cappel II 26:26 (12:14)
Auch wenn Leihgestern mit 10:10 Punkten im Tabellenmittelfeld stand, war schon vor dem Spiel klar, dass die Partie kein Selbstläufer werden würde. In der Heimtabelle belegt Leihgestern den zweiten Platz, zu Hause hatte die Mannschaft in dieser Saison erst einmal nicht gewonnen. Aufgrund der engen Kooperation der drei Leihgesterner Mannschaften muss man immer damit rechnen, dass höherklassige Spielerinnen bei den Heimspielen aushelfen, was auch dieses Mal der Fall war.
Das Spiel begann ausgeglichen, bis zur 26. Minute konnte keine Mannschaft mit mehr als einem Tor in Führung gehen. Erst wenige Sekunden vor dem Pausenpfiff stand nach einem Treffer von Silja Schlue zum ersten Mal eine Zwei-Tore-Führung auf der Anzeigetagel (12:14).
1. Männer: Punkteteilung gegen den Mitaufsteiger
26.1.19: HSG Marburg/Cappel I – HSG Großen-Buseck/Beuern I 28:28 (17:14)
Im ersten Spiel der ersten Mannschaft im neuen Jahr ging es am Samstag, den 26.1.19, gegen den Mitaufsteiger HSG Großen-Buseck/Beuern I. In der Hinrunde musste man sich in Großen-Buseck/Beuern unnötig hoch geschlagen geben. Daher waren die ersten Herren sehr motiviert die zwei wichtigen Punkte im Heimspiel zu sichern. Unterstützend wirkte auch das vergrößerte Vertrauen in die eigene Stärke durch gute Spiele gegen Mannschaften auf den vorderen Plätzen.
Die Männer der Heimmannschaft legten wie gewohnt in den ersten Minuten des Spiels auch vor. Aus einer stabilen Abwehr heraus konnten über schnelle Angriffsspiele Tore erzielt werden. Gelang der schnelle Torabschluss nicht sofort, so wurde der Angriff neu aufgebaut, damit der wurfgewaltige Rückraum zu einem Abschluss kommen konnte. Bis Mitte der ersten Halbzeit hatte man so die Gäste unter Kontrolle (8:4; 14. Minute). Diese wechselten ihren Angriff durch und kamen nun zu leichteren Toren. Gleichzeitig konnten aber auch unsere Herren weiter einfache Tore erzielen. In dieser Phase wurden die Gastgeber kurzzeitig durch die Verletzung ohne Fremdeinwirkung von Christopher Meyer geschockt. Fünf Minuten vor der Halbzeit führte die HSG Marburg/Cappel dann mit sechs Toren (17:11). Leider konnte dieser komfortable Vorsprung trotz Auszeit nicht bis zur Halbzeit gehalten werden. Die Gäste verkürzten noch um drei Tore auf 17:14.
2. Männer: Ja ist denn heut schon Trainings-Montag?
HSG Marburg/Cappel II – TV Burgsolms 26:17 (11:5)
26.01.2019. Samstag. Prime Time, 20:00 Uhr und Handball-WM freier Tag.
Der Fokus der Mannen um Coach Quent lag damit voll und ganz auf der Partie gegen die Solmser an der Burg, die man in der Hinrunde auswärts mit 26:18 aus deren Halle gefegt hatte.
Die Marschroute war also klar. Hier waren nur 2 gewonnene Punkte eine Option und so legten die Cappeler auch gleich mal los wie die Feuerwehr. Die Abwehr stand bombenfest und hätten die Jungs um Wiencek, Pekeler und Co. an diesem Abend zugeschaut, sie hätten Tränen der Rührung in den Augen gehabt.
Auf der Bank der Gäste waren es jedoch Tränen der Verzweiflung, denn nicht genug, das deren Bälle nicht aufs Tor kamen, es rappelte umso öfter im eigenen Kasten durch die schnell ausgeführten Tempogegenstöße der Gastgeber. So gelang den Burgsolmsern erst in der 11. Spielminute der erste Treffer und dieser symptomatisch auch nur vom 7-Meter-Punkt.
Die Cappeler zogen souverän ihr Spiel durch und konnten sich einen komfortablen 6-Tore Vorsprung erarbeiten, der sogar weitaus größer hätte ausfallen können wenn, ja wenn die Fehlwurfquote mal nicht wieder bei knapp 50% gelegen hätte. So stand es zur Halbzeit „nur“ 11:5 und im Publikum bemerkte Clemens „Red-Card“ Hartmann richtig, das im Training das Tempo deutlich höher sei, als in diesem Spiel.