HSG Marburg/Cappel - Handball in Marburg

Aktuelle Spiele und Ergebnisse einblenden

1. Frauen: Sieg in letzter Sekunde

24.11.18: TUS Vollnkirchen I – HSG Marburg/Cappel I 22:23 (12:11)

Am Samstagnachmittag ging es für die 1. Damen zur TUS Vollnkirchen. Wieder einmal ohne Torhüter aber mit Gabi und Feli aus der zweiten konnten sie zumindest mit zehn Spielerinnen in der Halle aufwarten.

Der Start ins Spiel gestaltete sich schwierig. Zum einen war da die sehr rutschige Halle, bei der man das Gefühl hatte, gar nicht richtig in Schwung zu kommen. Zum anderen agierten die Vollnkirchenerinnen aggressiv in der Abwehr, sodass man in Einzelaktionen nicht wirklich zum Erfolg kam. Aber auch die Abwehr der Marburgerinnen stand gut, sodass sich keine Mannschaft absetzen konnte. Über 5:5 und 8:9 ging es mit 12:11 für die Heimmannschaft in die Pause.

mehr lesen…

1. Männer: Knappe Niederlage im Derby

14.11.18: TSV Kirchhain I – HSG Marburg /Cappel I 35:33 (19:17)

Vergangenen Samstag spielten die ersten Herren der HSG Marburg/Cappel auswärts im Derby gegen die erste des TSV Kirchhain. Das Derby versprach spannend zu werden, denn beide Mannschaften trennte nur ein Punkt und stehen auf den hinteren Plätzen. Daher war die Kirchhainer Halle gut gefüllt.

Beide Mannschaften starteten mit hoher Spannung in das Spiel. Die Kirchhainer stellten sich in den ersten Minuten besser an, doch die Marburger kamen dann auch voll im Spiel an. Mit einer 5-1 Defensive konnte die HSG den Angriff der Kirchhainer in Schach halten. In der Offensive gelangen, wie in den Spielen zuvor, immer wieder schnelle Tore über den starken Marburger Rückraum. Speziell Jonas Schuster konnte seine Wurfgewalt demonstrieren. Die Kirchhainer konnten sich zwar stets mit ein bis zwei Toren absetzen, doch gelang es den Marburgern auch stets wieder den Vorsprung zu egalisieren. So blieb die Partie bis kurz vor Ende der zweiten Halbzeit sehr ausgeglichen. Durch einen unglücklichen Ballverlust verspielten die Marburger 30 Sekunden vor Schluss die Möglichkeit zum Anschlusstreffer und erhielten in der letzten Sekunde noch ein Gegentor. Daraufhin gingen beide Mannschaften beim Halbzeitstand von 19:17 in die Kabinen.

mehr lesen…

2. Frauen: Auswärtssieg im Biebertal

Tabellenführung verteidigt

25.11.18: KSG Bieber II – HSG Marburg/Cappel II 23:29 (10:14)

Einige personelle Ausfälle galt es beim Auswärtsspiel bei der KSG Bieber zu kompensieren. Mit Hanna Battenfeld, Nina Sippel und Pia Hummerich fehlte unter anderem eine komplette Rückraumbesetzung. Auch wenn man daraufhin nur mit 13 Spielerinnen (darunter drei Torhüterinnen) ins Biebertal fuhr, konnte man sich aufgrund der Breite des Kaders darauf verlassen, dass auch die vielen Ausfälle vom Team kompensiert werden konnten.

Das Spiel begann ausgeglichen, Marburg/Cappel agierte im Spielaufbau aber zunächst zu fahrig. Beim Stand von 4:3 für Bieber in der 13. Minute nahm die Marburger Bank direkt die erste Auszeit, um mehr Ruhe im Spiel zu fordern und die unnötigen Ballverluste abzustellen. Dies gelang in der Folge auch, Marburg/Cappel fand Angriff für Angriff besser ins gewohnte Spiel und legte nach dem 6:6 einen Sechs-Tore-Lauf durch Tore von Feli Hestermann, Silja Schlue, Franzi Hüppe und Anni Conrad zum 6:12 hin. Mit einer 10:14-Führung ging es in die Halbzeit.

mehr lesen…

2. Männer: Dämpfer im Kampf um den Aufstieg

Marburgs Zweite verliert zweites Spitzenspiel bei ungeschlagenen Wetzlarern

24.11.18: TV Wetzlar II – HSG Marburg/Cappel II 33:26 (16:13)

Am vergangenen Samstag spielte die zweite Herrenmannschaft der HSG Marburg Cappel auswärts im Spitzenspiel der Bezirksliga C Nord gegen den ungeschlagenen Tabellenzweiten aus Wetzlar. Die Vorzeichen zum Spiel waren denkbar schlecht, konnte man doch lediglich mit drei Rückraumspielern in die Ferne reisen. Die Mannschaft ließ sich jedoch davon nicht entmutigen, denn man weiß um die Qualität des Kaders.

Der Beginn der Partie war recht vielversprechend, jedoch schaffte man es nur bis zur fünften Minute mit den Hausherren mitzuhalten. Über ein 2:2 (5. Min.) zogen die Wetzlarer auf 6:3 davon. Die einfachen technischen Fehler, die zu diesem zwischenzeitlichen Tief führten, ließen Trainerin Quent keine andere Wahl, als früh die erste Auszeit zu nehmen (10. Min.). Die Mannschaft schaffte es danach leider nicht aufzuwachen und vertändelte im Angriff immer wieder den Ball, wodurch Wetzlar zu einfachen Toren kam. Nach 18 Minuten rannte man einem 6 Tore Rückstand hinterher (11:5). Nicht nur im Angriff, auch in der Abwehr sahen die Zuschauer eine der bislang schwächsten Leistungen der Marburger zweiten. Im Positionsangriff der Gäste versäumte man es immer wieder zuzupacken bis der Pfiff des Schiedsrichters erfolgte und so bekam selbst Torhüter Radl eine Gelbe Karte wegen Meckerns. Als würden die Marburger jetzt aus einem Schlaf erwachen, und auch durch die Einwechselung von Debütant David Garzinsky, schaffte man es, sich nach und nach heranzukämpfen. Aus einem 11:5 (18. Min.) wurde ein 12:8 (20. Min.) bis hin zum 13:11 in Minute 25. Der Rest der ersten Spielhälfte war ein enges Spiel, in dem es keine der Mannschaften schaffte den Vorsprung nun deutlich zu verändern. Marburg wäre auch lediglich mit einem zwei-Tore-Rückstand in die Kabine gegangen, hätte man nicht in der Schlusssekunde noch einen 7-Meter verworfen.

mehr lesen…

1. Männer: Torfest mit unbefriedigendem Ausgang

17.11.18: HSG Marburg /Cappel I – HSG Kleenheim-Langgöns II (35:42)

Am Samstag den 17.11.2018 empfing unsere erste Herren die Oberliga Reserve aus Kleenheim-Langgöns. Betrachtete man die Vorzeichen des Spiels, so konnte davon ausgegangen werden, dass es ein umkämpftes Spiel werden würde und eventuell den besseren Ausgang für unsere Männer nimmt – stand Kleenheim-Langgöns mit 4:14 Punkten im Tabellenkeller. Außerdem wollte man mit Hinblick auf das anstehende Derby gegen Kirchhain ein Ausrufezeichen in deren Richtung setzen, um dann mit breiter Brust und der nötigen Sicherheit in die Heinrich-Weber Halle zu reisen.

Entgegen der vergangenen Spiele, kam die Mannschaft um das Trainergespann Schulz/Portjanow schlecht in das Spiel und leistete sich zu viele einfache Fehler, sodass die Gäste sich bereits in der 11. Minute mit 5 Toren haben absetzen können (6:11). In der anschließenden Auszeit wechselte das Trainergespann durch und appellierte an die Moral. Es machte den Eindruck als sei die Mannschaft noch in der Kabine und nicht bereit den Kampf anzunehmen. Die getätigten Wechsel schlugen ein und die Universitätsstädter konnten sich bis zur Halbzeit auf einen 3-Tore-Rückstand herankämpfen. Mit einem 16:19 wechselten die beiden Mannschaften die Seiten.

mehr lesen…

1. Frauen: Souveräner Sieg gegen Leihgesterns Reserve

17.11.18: HSG Marburg/Cappel I – TSG Leihgestern II 32:21 (20:7)

Da die Damen der HSG Marburg/Cappel in der letzten Saison noch gegen die alles dominierende erste Mannschaft aus Leihgestern antrat, wusste man im Vorhinein noch nicht, welche Aufgabe es dieses Mal zu meistern gibt. Das Trainergespann warnte zum einen davor, die Gegner aufgrund ihres vorletzten Tabellenplatzes zu unterschätzen, forderte aber auch nach dem Motto „No Pressure“ locker aufzuspielen.

Die erste Halbzeit begann mit einer konzentrierten Leistung, vielen Ideen und erfolgreichen Abschlüssen im Angriff und einer aggressiven Abwehrleistung, sodass nach zwölf Minuten bereits eine komfortable 12:3-Führung zu verbuchen war. Bis zur Halbzeitpause baute man die Führung auf 20:7 aus, was auch insbesondere der starken Torwartleistung von Ela Schuster zu verdanken war.
In der Halbzeitansprache gab es für die überzeugende Leistung erst einmal ein dickes Lob von Trainer Christopher Meyer, der zugleich forderte, dass im zweiten Durchgang der Vorsprung zumindest gehalten wird.

mehr lesen…

2. Frauen: Tabellenführung verteidigt

Auswärtserfolg beim TV Homberg

18.11.18: TV Homberg – HSG Marburg/Cappel II 17:19 (7:10)

Für das Auswärtsspiel in Homberg galt es für die HSG einige personelle Ausfälle zu kompensieren. Dank des breiten Kaders konnten die Marburgerinnen aber trotz der vielen Absagen mit 13 Spielerinnen in die Ohmstadt fahren.
Homberg hatte in dieser Saison alle fünf Partien mit äußerst knappen Ergebnissen beendet. Dementsprechend hatte sich die HSG auf eine umkämpfte Partie eingestellt.

Den besseren Start ins Spiel hatten die Gäste der HSG. Durch konsequente Balleroberungen in der Defensive und dank eines sehr effektiven Umschaltspiels stand es nach 10 Minuten durch Tore von Kathi Birner, Feli Hestermann und Pia Hummerich 2:6 für die Marburgerinnen. Diese starken zehn Minuten stellten zugleich die beste Phase der Unistädterinnen im gesamten Spiel dar. Bis zur 23. Minute gelang es Homberg auf 6:8 zu verkürzen. Näher sollte Homberg aber nie heran kommen. Immer wenn es nötig war, legte Marburg auf drei oder vier Tore Vorsprung nach, verpasste es zunächst aber immer wieder, sich deutlicher abzusetzen. Zur Halbzeit stand es 7:10.

mehr lesen…

1. Männer: Heimniederlage gegen Zweitplatzierten

10.11.18: HSG Marburg/Cappel I – HSG Dutenhofen/Münchholzhausen III 29:33 (17:15)

Vergangenen Samstag, den 10.11.18, spielte die erste Herrenmannschaft nach 5-wöchiger Pause wieder in der angestammten Heimhalle. Die zweitplatzierte dritte Mannschaft der HSG Dutenhofen/Münchholzhausen war zu Gast. Nach dem glanzlosen Erfolg der letzten Woche versprach diese Begegnung mehr Spannung. Mit einem schnellen Umschaltspiel wollte man aus einer stabilen Abwehr heraus schnelle, leichte Tore erzielen.

Wie in den vergangenen Spielen auch begannen die Marburger mit einem sehr schnellen Spiel gegen das die Gästedefensive keine Mittel hatte. Bis zur 12. Minute war die Partie ausgeglichen (7:7). Durch technische Fehler der Gäste und ein Erstarken der eigenen Abwehr konnte dann ein 10:7 Vorsprung herausgespielt werden. Nach dem folgenden Timeout der Gäste, konnten diese den Vorsprung jedoch wieder schnell egalisieren,  da die Marburger Abwehr den Kreisläufer nicht in den Griff bekommen konnte. Bis zur 23. Minute (13:13) war die Partie wieder ausgeglichen. Abermals konnten sich die Marburger mit 3 Toren 3 Minuten vor der Halbzeit absetzen (17:14). Doch gelang es nicht weitere Möglichkeiten zu nutzen, um diesen Vorsprung auszubauen. Zum Halbzeitstand von 17:15 gingen die Mannschaften in die Kabinen.

mehr lesen…

1. Frauen: Niederlage in eigener Halle

10.11.18: HSG Marburg/Cappel I – HSG Fernwald I 22:27 (11:15)

Am Samstag den 10.11.2018 empfing die erste Damen der HSG Marburg/Cappel die HSG Fernwald, zum ersten Mal in dieser Saison in der gewohnten Heimspielhalle in Cappel, die nach langen Bauarbeiten endlich wieder zur Verfügung stand.
Das Spiel begann die ersten Minuten vielversprechend. Die Marburger Mädels gingen mit 2:0 in Führung und stellten die Fernwalderinnen die ersten Minuten vor Aufgaben. Die Führung konnten die Damen jedoch nur bis 13. Minute halten und kassierten den 5:5  Ausgleich. Die Gegnerinnen ergriffen Ihre Chance und bauten Ihre Führung über ein 5:6, 6:8 auf ein 9:12 aus.
Den Kampfgeist nicht verloren, versuchten die Marburgerinnen gegen zu halten. Nach einem Fehler im Angriff, der zu einem Ballverlust führte, den die Damen aus Fernwald zu einem Konter nutzen wollten, legte Kira Hanke einen starken Sprint ein um der Gegnerin im Gegenstoß den Ball herauszuspielen. Dies gelang ihr auch auf faire Art und Weise. Diese Aktion beurteilte der Schiedsrichter, aufgrund fehlender Schnelligkeit, die Ihm nicht ermöglichte die Aktion auf gleicher Höhe zu sehen, völlig falsch, sodass Kira Hanke in der 26. Spielminute (9:12) eine rote Karte sah.

mehr lesen…

2. Frauen: Deutlicher Erfolg im Spitzenspiel

11. Heimsieg in Folge bringt Tabellenführung

10.11.18: HSG Marburg/Cappel II – HSG Kleenheim-Langgöns III 28:17 (15:9)

Eine interessante Ausgangslage versprach die Partie des Tabellenersten der Bezirksliga B aus Kleenheim/Langgöns (10:2 Punkte) beim Tabellenzweiten aus Marburg/Cappel (8:0 Punkte mit zwei Spielen weniger). Es traf dabei die Mannschaft mit den wenigsten Gegentoren der Liga (Marburg/Cappel mit im Schnitt 15 Gegentoren) auf das Team mit den meisten erzielten Toren (27,5 Tore im Schnitt für Kleenheim/Langgöns).
Mit Respekt hatte man in Marburg die beiden letzten hohen Siege der Gäste gegen die stark einzuschätzenden Teams aus Bieber und Reiskirchen registriert, und so hatte man sich auf eine umkämpfte Partie eingestellt. Für Marburg sprach die Heimstärke. Fast ein Jahr ist es her, dass man am 25.11.2017 zuletzt eine Partie vor heimischem Publikum nicht gewinnen konnte. Es folgte eine Serie von zehn Heimsiegen in Folge, der man an diesem Samstag gerne noch einen Erfolg hinzufügen wollte.

Das Spiel begann so ausgeglichen, wie man es erwarten konnte. Bis zur 15. Minute konnte sich keine Mannschaft absetzen (8:8). Dann jedoch stellte sich die Marburger Defensive immer besser auf das Angriffsverhalten von Kleenheim/Langgöns ein. Man merkte der Mannschaft nun an, dass die Motivation jeder einzelnen Spielerin am Limit war, kein Zweikampf wurde aufgegeben und dabei auch die nötige Abwehrhärte gezeigt. Basierend auf der nun starken Abwehrleistung kam man auch in der Offensive vermehrt zu Torerfolgen. Ein 6:0-Lauf war das Resultat, nach dem 14:8 ging es mit dem Zwischenstand von 15:9 in die Kabine.

mehr lesen…

HSG Marburg/Cappel bei Instagram

Tabelle 1. Frauen (BOL)

Tabelle 1. Männer (BL)

Unsere Sponsoren