Wochenend-Rückblick 28.11.2016
Mit zwei Siegen aus vier Spielen beschloss die HSG den Heimspieltag am vergangenen Samstag. Erfreulicherweise wurden beide Erfolge gegen favorisierte Mannschaften erkämpft. Unsere erste Männermannschaft besiegte den Tabellenzweiten HSG Dutenhausen/Münchholzhausen III mit 31:30. Die zweite Frauenmannschaft der HSG ging gegen die ebenfalls auf Tabellenplatz zwei stehende FSG Stockhausen/Aßlar mit 23:20 als Sieger hervor. Nur knapp geschlagen geben mussten sich unsere ersten Frauen gegen die FSG Gettenau/Florstadt (22:25) und die zweite Männer gegen HSG Dutenhofen/Münchholzhausen IV (21:22).
Die Ergebnisse und Spielberichte:
F1: HSG M/C – FSG Gettenau/Florstadt 22:25 (11:12)
M1: HSG M/C – HSG Dutenh./Münchholzh. III 31:30 (15:13)
F2: HSG M/C – FSG Stockhausen/Aßlar 23:20 (12:9)
M2: HSG M/C – HSG Dutenh./Münchholzh. IV 21:22 (9:13)
1. Männer: Geburtstagsgeschenk geglückt
Sieg gegen Tabellenzweiten
26.11.16: HSG Marburg/Cappel – HSG Dutenhofen/Münchholzh. III 31:30 (15:13)
Am 26.11.2016 bestritt die erste Herren der HSG Marburg/Cappel ihr zweites Heimspiel in Folge. 26. November, ein Datum, welches den Handballkennern der Region geläufig ist, denn niemand geringeres als Trainerfuchs, ach was, Trainerikone Bernd Portjanow erblickte an diesem Tag vor einigen Jahren das Licht der Welt. Eine Welt, welche darauf wartete, den handballerischen Fingerabdruck eines eben jenen auferlegt zu bekommen und somit in der Bezirksliga A erfolgreich zu sein. Der Verein und vor allem die erste Herren, wünschen ihrem Trainer und Freund, auch auf diesem Weg, erneut alles Gute zum Geburtstag.
Auch wenn das Team entschlossen war, dass ein materielles Geschenk nicht ausreichen würde, um Bernds Engagement zu würdigen und somit Punkte eingefahren werden müssten, so machte sich vor dem Spiel Skepsis in der Mannschaft breit. Die eigenen Leistungen der vergangenen Spiele und die aktuelle Tabellensituation entlockten Aussagen wie: „Wollen wir nicht noch selbst eine Kiste organisieren, falls wir verlieren?“ Es bleibt zu hoffen, dass die Mannschaft zu alter Stärke zurückfindet, sei dies physisch oder auch mental. Anlass hierfür gäbe das Spiel gegen den Tabellenzweiten aus Dutenhofen. Den Gästen gelang der erste Treffer der Partie, doch das 0:1 sollte für die erste Hälfte der Partie die letzte Führung der Dutenhofener gewesen sein. Über ein 3:3 setzte sich das Portjanow-Team auf ein 6:3 und anschließendes 12:6 ab. Gerade in dieser Phase gelangen dem Angriff einfache Tore und die Abwehr wurde durch einen glänzend aufgelegten Niklas Netter verstärkt. Hinzu kam, dass die Gäste aus Dutenhofen gerade in den Anfangsminuten mit deutlichem Wurfpech (sie trafen das Aluminium häufiger als das Tor) zu hadern hatten. Doch anstatt diesen Lauf mitzunehmen und das Ergebnis noch deutlicher zu gestalten, schlich sich der berühmte Schlendrian im Marburger Spiel ein und so ließ man die Gäste auf bis zu 15:13 (30. Min) herankommen.
2. Frauen: Heimsieg gegen den Tabellenzweiten
Starke Leistung gegen Stockhausen/Aßlar
26.11.16: HSG Marburg/Cappel II – FSG Stockhausen/Aßlar 23:20 (12:9)
Als Außenseiter ging der Aufsteiger aus Marburg in die Partie gegen den Tabellenzweiten FSG Stockhausen/Aßlar. Dennoch hatte man sich vorgenommen, den Favoriten nach Möglichkeit zu ärgern. Unglücklicherweise musste die HSG nach wenigen Minuten bereits taktisch umstellen, da sich Kreisläuferin Tabea Eigeland am Finger verletzte.
Doch auch mit umgestellter Taktik kam Marburg, im Gegensatz zum Spiel gegen Cölbe, gut in die Partie. Vor allem über den Rückraum um Gaby Petznick, Jenny Madubuko, Lena Magerhans und Simone Kranz kam man zu schön herausgespielten Toren. Auch Merita Krasnici im Tor lief zu Höchstform auf und konnte einige gute Gelegenheiten der Gäste entschärfen. So konnte man das 5:7 (15. Minute) bis zum Pausenpfiff in eine 12:9-Führung verwandeln.
1. Frauen: Niederlage gegen Gettenau/Florstadt
Fehlerquote kostet den Sieg
26.11.16: HSG Marburg/Cappel – FSG Gettenau/Florstadt 22:25 (11:12)
Nachdem die HSG Marburg/Cappel I in den letzten beiden Spielen erfolgreich waren, wollten die Damen ihre Siegesserie ausbauen und sich im Mittelfeld der Tabelle platzieren. Zu Gast war der drittplatzierte FSG Gettenau/Florstadt. Die zu beklagenden Ausfälle auf Marburger Seite waren enorm. Durch die Verletzte Johanna Schneider und verhinderte Sarah Riedemann traten die Marburgerinnen mit einem dezimierten Rückraum an. Außerdem musste man neben Maren Brenning auch auf Wiebke Körsmeier im Tor verzichten. Zum Glück konnten Stefanie Quent und Merita Krasnici aus der 2. Mannschaft Unterstützung leisten.
Die Damen der HSG Marburg/Cappel starteten mit einem guten Tempo und konnten daher schnelle Tore erzielen. Gettenau / Florstadt wusste sich jedoch zu wehren und haben mit ihrem Spiel über den Kreis und Einläufern gegenhalten können. Mitte der ersten Halbzeit wurde immer wieder das Tempospiel auf Seite der HSG erzwungen. Durch zu viele technische Fehler und Fehlwürfe hatte der Gegner immer wieder die Möglichkeit erhalten in Führung zu gehen. Das Spiel über den Kreisläufer konnte durch die Abwehr von Marburg/Cappel nicht unterbunden werden, sodass Gettenau / Florstadt mit einem Tor Vorsprung zur Halbzeit in die Kabine ging.
2. Männer: Kein Glück in spannender Schlussphase
Bittere Niederlage vor heimischer Kulisse
26.11.16: HSG Marburg/Cappel II – HSG Dutenhofen/Münchholzhausen IV 21:22 (9:13)
Nach der knappen Niederlage am letzten Wochenende gegen den VfL Neustadt stand an diesem Samstag das schwierige Spiel gegen die vierte Mannschaft des Bundesligisten HSG Wetzlar auf dem Programm. Da im letzten Spiel zu viele einfache Fehler gemacht wurden, kam die Mannschaft um Kapitän Christian Korner zusätzlich zu den normalen Trainingszeiten auch noch einmal am Freitag für ein Sondertraining zusammen, um bestmöglich auf das Spiel am folgenden Tag vorbereitet zu sein.
Für dieses Spiel musste Trainerin Stefanie Quent auf den zuletzt starken Mittelmann Martin Scharl, sowie auf den Topscorer der letzten Partie, Hannes Bruns, verzichten. Nichtsdestotrotz konnte sie auf einen vollen Kader zurückgreifen.
Der Beginn der Partie war vor allem immer wieder von Fouls geprägt die zu Siebenmetern führten und so waren von den ersten sechs Toren der Unistädter die Hälfte auf Strafwürfe zurück zu führen. Im gesamten Spielverlauf gab es auf beiden Seiten insgesamt 16 Strafwürfe.
Wochenend-Rückblick 21.11.2016
Unsere erste Frauenmannschaft kommt immer besser in Fahrt. Bei der HSG Herborn/Seelbach feierte die Mannschaft den zweiten Sieg in Folge. Unsere beiden zweiten Mannschaften verloren ihre Derbys, die erste Männer hatte spielfrei.
Die Ergebnisse und Spielberichte vom Wochenende:
F1: HSG Herborn/Seelbach – HSG M/C 23:28 (13:9)
F2: TV Cölbe – HSG M/C II 26:21 (12:9)
M2: HSG M/C II – VfL Neustadt 26:28 (13:13)
1. Frauen: Auswärtssieg in Herborn
Spielgewinn dank brillanter zweiter Hälfte
19.11.16: HSG Herborn/Seelbach – HSG Marburg/Cappel 23:28 (13:9)
Am Sonntag den 19.11. reisten unsere Cappeler Damen nach Herborn, um dort gegen den Tabellenletzten, die HSG Herborn/Seelbach anzutreten. In den ersten zehn Minuten schaffte es unsere HSG, sich mit vorerst jeweils einem Tor Vorsprung auf ein 6:2 abzusetzen. In den folgenden Minuten kämpften sich die Gegner langsam wieder heran und auf Grund einer schwachen Leistung in der Abwehr und zu wenig Druck und Tempo im Angriff der Marburgerinnen kam Herborn bis auf ein 6:6 ran und setzte sich schließlich zum Ende der ersten Halbzeit bis auf ein 13:9 ab. Hier ist Marburgs Torhüterin Wiebke Körsmeier zu erwähnen, ohne die die Summe der Gegentreffer der 1., sowie auch der 2. Halbzeit, weitaus größer ausgefallen wäre. Dank einiger starker Paraden konnte sich Herborn/Seelbach nicht noch einfacher absetzen.
2. Frauen: Niederlage im Derby
TV Cölbe setzt sich klar durch
19.11.16: TV Cölbe – HSG Marburg/Cappel II 26:21 (12:9)
Nachdem der TV Cölbe und die HSG Marburg/Cappel bis vor wenigen Jahren noch gemeinsam als „HSG Oberlahn“ angetreten waren, kam es erstmals seit der Aufspaltung zum Derby im Frauenbereich.
Das Spiel begann ausgeglichen, bis zum 3:3 konnte sich keine Mannschaft absetzen. Dann aber kam Cölbe besser ins Spiel und war in dieser Phase vor allem über ihre Kreisläuferin erfolgreich. Beim Stand von 10:4 sah alles nach einer klaren Angelegenheit aus. Marburg kämpfte sich aber zurück ins Spiel und konnte den Rückstand zur Halbzeit auf 12:9 reduzieren.
2. Männer: Heimniederlage im Derby
Auf schwache mannschaftliche Leistung folgt dritte Saisonniederlage
19.11.2016: HSG Marburg/Cappel II – VfL Neustadt 26:28 (13:13)
Auch im dritten Derby in Folge wollte man den dritten Sieg in Folge holen. Mit dem Gegner aus Neustadt war man letzte Saison zusammen aufgestiegen und wusste deshalb, das es ein hart umkämpftes Spiel werden würde. Das erste mal dabei war Torben Rieke, der in seinem ersten Spiel für die zweite Mannschaft auch gleich sein erstes Tor für die zweite Mannschaft erzielen konnte.
Am Anfang der Partie konnten sich keine der beiden Mannschaften absetzen. Erst gegen Mitte der ersten Halbzeit gelang es der HSG immer wieder durch ihre schnelle erste und zweite Welle sich etwas abzusetzen (11:8). Doch in der Abwehr packte man nicht vernünftig zu und im Angriff kam es immer wieder zu Fehlpässen und zu Würfen über das Tor. So gelang es den Gästen zur Halbzeit wieder aufzuholen und es ging mit einem Unentschieden in die Pause (13:13).
Wochenend-Rückblick 14.11.2016
Die Zuschauer bekamen am Wochenende im Cappeler Handballtempel eine Menge geboten. Vier Punkte, ein Derbysieg, ein starker Erfolg unserer 1. Frauen sowie eine hochklassige und bis zur letzten Sekunde spannende Partie unserer 1. Männer konnte man am Samstag erleben.
Die Ergebnisse und Spielberichte:
F1: HSG M/C – TSG Leihgestern II 28:27(17:16)
M1: HSG M/C – TV Hüttenberg III 30:31 (16:18)
F2: HSG M/C II – TSG Leihgestern III 19:24 (13:17)
M2: HSG M/C II – TV Cölbe 31:28 (16:15)