2. Frauen: Deutlicher Heimerfolg

2. Frauen: Deutlicher Heimerfolg

Ungefährdeter Erfolg gegen Stockhausen/Aßlar

18.03.19: HSG Marburg/Cappel II – FSG Stockhausen/Aßlar 27:13 (12:3)

Nach der Niederlage beim TSV Griedel standen auf HSG-Seite Torhüterin Steffi Quent sowie Gaby Petznick, Anni Conrad und Thisa Dantes wieder zur Verfügung, dafür musste man weiterhin auf Kapitänin Feli Hestermann und nun auch Merita Krasnici und Kathi Birner verzichten. Mehr zu bedauern waren allerdings die Gäste von der FSG Stockhausen/Aßlar, bei denen ein Auto in einer Vollsperrung auf der B3 feststeckte. So musste Stockhausen/Aßlar unter anderem ohne ihre Schlüsselspielerin Janine Lauscher in die Partie starten.

Marburg/Cappel dominierte das Spiel von Beginn an und leistete sich dabei noch den Luxus, einige beste Torgelegenheiten liegen zu lassen. Dennoch stand es nach 20 Minuten bereits 9:1 für den Spitzenreiter der Bezirksliga B. Zu dieser hohen Führung trug auch bei, dass Steffi Quent im Tor im gleichen Zeitraum alle vier Siebenmeter der Gäste entschärfen konnte. Basierend auf einer sicheren Defensive gestaltete Marburg/Cappel das Spiel weiterhin sicher, zur Halbzeit stand es 12:3 für die HSG. Direkt nach dem Halbzeitpfiff reagierte die Gäste-Torhüterin auf einen harmlosen Wortwechsel mit einer verbalen Entgleisung, so dass dem direkt danebenstehenden Schiedsrichter nichts Anderes übrigblieb, als sie mit einer roten Karte vom Feld zu stellen.

mehr lesen…

2. Männer: Deutlicher Sieg im Topspiel der C-Klasse

Marburg setzt mit Kantersieg deutliches Ausrufezeichen im Kampf um den Aufstieg

16.03.19: HSG Marburg/Cappel II – TV Wetzlar II 31:18 (14:7)

Am vergangenen Samstag stieg in der Conrad-Hahn-Sporthalle in Cappel das Topspiel in der C-Klasse Nord. Der Tabellenzweite aus Marburg empfing den Tabellenersten aus Wetzlar, welcher mit einem Sieg die Meisterschaft frühzeitig klarmachen konnte. Bei einem Sieg der Marburger würde die Frage um die Meisterschaft jedoch noch einmal spannend werden und so war auch die Marschroute für das Spiel schon vor Anpfiff klar. Mit ein paar angeschlagenen Spielern und einer Woche improvisierten Trainings, da die Trainerin ihren Skiurlaub gekonnt vor dieses wichtige Spiel gelegt hatte, ging man voller Vorfreude auf die Platte.

Der TV aus Wetzlar, welcher extra mit einem langen Bus und einem Gefolge von Fans in die Unistadt gereist waren, begannen das Spiel äußerst nervös. Von dieser Nervosität war auf Seiten der Gastgeber ab dem Anpfiff nichts mehr zu spüren. Angepeitscht vom Vortrommler Ueberholzer stellten die Marburger in der ersten Spielhälfte die beste Abwehr der Saison, und das in Abwesenheit von Abwehrchef Bernhardt. Nach 25 Minuten musste Torhüter Radl erst 5 Mal hinter sich greifen. Der Marburger Angriff funktionierte dabei ebenfalls gut. Die Verzweiflung der Gäste spielgelte sich in dieser Phase in dem Versuch wider, das Marburger Angriffsspiel aus dem Rhythmus zu bringen, als sie Rückraum-Shooter Hartmann in Manndeckung nahmen. Aber selbst das konnte die Jungs von Trainerin Quent nicht aufhalten und so konnte man schließlich mit einer ordentlichen Führung in die Pause gehen (14:7).

mehr lesen…

2. Frauen: Niederlage beim Tabellenletzten

Personelle Ausfälle konnten nicht kompensiert werden

10.03.18: TSV Griedel II – HSG Marburg/Cappel II 24:19 (15:13)

Eigentlich sollte man erwarten, dass ein Spiel des Tabellenführers beim Tabellenletzten eine klare Sache sein sollte. Marburg/Cappel fehlten für diese Partie aber viele wichtige Spielerinnen. Urlaub oder Krankheit sorgten dafür, dass man unter anderem auf den eingespielten Innenblock mit den beiden Abwehrchefinnen verzichten musste. Mit dem breiten Kader hatte man sich dennoch vorgenommen, diese Ausfälle zu kompensieren.
Dass dies nicht leicht werden würde, merkte man bereits in den ersten Minuten. Griedel stand defensiv sicher und riss zu häufig mit einfachen Aktionen Löcher in die Marburger Abwehr. Nach dem 10:10 in der 22. Minute musste Marburg zum ersten Mal abreissen lassen, Griedel ging mit 14:10 in Führung. Mit einem 15:13 ging es in die Pause.

mehr lesen…

1. Männer: Wichtige Punkte geholt

23.02.19: HSG Marburg/Cappel I – MSG Florstadt/Gettenau I 26:25 (10:11)

Unsere ersten Herren empfingen vergangenen Samstag mit der MSG Florstadt/Gettenau I einen Gegner, der nur wenige Punkte in der Tabelle entfernt ist. Nach der krachenden Niederlage in der letzten Woche sollten in diesem Spiel wieder Punkte geholt werden, um die eigene Situation am Tabellenende zu entschärfen. Auch das verlorene Hinspiel war Motivationsgrund genug, denn man wollte und konnte zeigen, was man in den vergangenen Spielen dazugelernt hat.

Die Partie startete sehr ausgeglichen. Wie so oft, kam die Marburger Offensive oft zu Torchancen. Leider fehlte es in der ersten Halbzeit aber an der Qualität im Abschluss. Die Defensive stand gut und ließ wenig zu. Beide Mannschaften arbeiteten nach Ballverlusten stark zurück, sodass es kaum möglich war, über Konter zu schnellen Torerfolgen zu kommen. So stand es in der 15ten Spielminute erst 5:5. Keine der Mannschaften konnte sich im weiteren Verlauf der Halbzeit wirklich absetzen. Zum Halbzeitpfiff gingen die Mannschaften mit einem 10:11 in die Kabinen.

mehr lesen…

2. Männer: Überzeugender Sieg gegen Tabellennachbarn

60 Minuten Tempospiel bringen Sieg gegen Wettenberg

23.02.19: HSG Marburg/Cappel II – HSG Wettenberg IV 39:29 (18:13)

Da man in der Vorwoche unglücklich einen Punkt verloren hatte, musste an diesem Wochenende wieder eine Leistungssteigerung her. Das Hinspiel in Wettenberg hatte man unglücklich mit einem Tor verloren und das wollte man nicht wiederholen. Deswegen setzte Trainerin Quent mit 60 Minuten Tempospiel die Marschroute für die Begegnung fest.

Dies klappte vor allem zu Beginn sehr gut und man konnte sich mit 12:5 absetzen. Oft waren die erfahrenen Gegner vom Tempo der Marburger überrascht und in der Abwehr noch nicht sortiert und so konnte man viele schnelle und einfache Tore erzielen. Leider verlor man zum Ende der Halbzeit etwas den Faden und Wettenberg kam wieder auf 18:13 heran.

mehr lesen…

2. Frauen: Arbeitssieg beim Tabellendritten

2. Frauen: Arbeitssieg beim Tabellendritten

Tabellenvorsprung ausgebaut

16.02.19: VfB Driedorf – HSG Marburg/Cappel II 20:24 (8:9)

Es war kein hochklassiges Spiel, dass die Zuschauer in der Driedorfer Sporthalle geboten bekamen. Driedorf erwischte dabei den besseren Start und lag nach 12 Minuten mit 5:2 in Führung. Marburg fing sich erst im Anschluss, mit der Hereinnahme von Gaby Petznick in den Innenblock kam mehr Stabilität in die Defensivarbeit der Marburgerinnen. Bis zur Halbzeit steigerte man sich auch offensiv etwas und konnte mit vier Toren in Folge in der 18. Minute zum ersten Mal in Führung gehen (5:6). Mit einer knappen Pausenführung von 8:9 ging es in die Halbzeit.

mehr lesen…

1. Frauen: Unnötige Auswärtsniederlage in Waldernbach

16.02.19: TuS Waldernbach I – HSG Marburg/Cappel I 30:29 (18:13)

Das Auswärtsspiel beim Vorletzten der Liga Waldernbach stand aufgrund der noch dezimierteren 1. Frauenmannschaft als üblich in dieser Saison von vornherein unter keinem guten Stern. Lediglich sechs Spielerinnen von Christopher Meyer und Ole Pallesen konnten dieses Wochenende die Fahrt antreten. Zum Glück sprang jedoch die Langzeitverletzte Anna-Lena Knoblauch, die aufgrund ihres Kreuzbandrisses noch nicht auf ihrer vertrauten Position eingesetzt werden kann, als Ersatztorfrau ein, sodass das Team zumindest mit in Gleichzahl das Spiel beginnen konnte.

In den ersten zehn Minuten fanden die Marburgerinnen vorne immer wieder einfache Lösungen, die gegnerische Abwehr zu durchbrechen und zu Toren zu kommen. Allerdings schlich sich auch sehr schnell ein schläfriges eigenes Abwehrverhalten ein, sodass man sowohl in der 3-2-1- als auch nach Umstellung auf eine 6-0-Deckung die gegnerischen Spielerinnen einfach durchlaufen lief oder aber nach Lust und Laune ihre Kreisläuferin bedienen ließ. Nach ca. 15 Minuten trafen dann direkt nach ihrem eigenen Spiel fünf Mädels aus unserer 2. Frauenmannschaft ein, die uns bei unserer knappen Besetzung aushalfen und eine riesige Hilfe im weiteren Spielverlauf waren. Dass nun aber die Kräfte der zudem erkältungsmäßig geplagten Mannschaft schnell schwanden, machte sich auch durch eine enorm schlechte Trefferquote bemerkbar. Man vergab in der ersten Halbzeit 13 zum größten Teil freie Torchancen, insbesondere von den Außenpositionen und musste mit einem 18:13-Rückstand in die Pause gehen.

mehr lesen…

2. Männer: Unentschieden im Lumdatal

Gefühlte Niederlage nach schwacher Leistung

17.02.19: HSG Lumdatal III – HSG Marburg/Cappel II 21:21 (13:14)

Nach zuletzt schwacher Leistung in der Vorwoche wollte man in dieser Woche wieder stärker aufspielen, um weitere Punkte in Richtung Tabellenspitze zu machen. Nach deutlichem 32:13 Hinspielsieg musste man allerdings diesmal auf einige Leistungsträger verzichten.

Zu Beginn des Spiels konnte sich zuerst die Gastgeber etwas absetzen (10:7). Auch eine doppelte Überzahlsituation konnte man nicht entscheidend nutzen, da der Angriff meist zu unkreativ war. Doch dank einem starken Schlussspurt gelang es den Marburgern mit einer knappen Führung in die Pause zu gehen.

mehr lesen…

1. Männer: Lehren aus Relegation erfolgreich gezogen!

09.02.19: HSG Marburg/Cappel I – TV Wetzlar I  (25:22)

Am 09.02.2019 traf unsere 1. Männermannschaft erneut auf ihren Relegationsegner, die TV Wetzlar I. Schaffte man es vor der Saison nicht sich frühzeitig für die Bezirksoberliga zu qualifizieren, da man gegen die Gäste aus Wetzlar zwei mal deutlich unterlegen war, mussten die nötigen Schlüsse aus diesen Niederlagen gezogen werden – mit Erfolg.
Der Gegner, der TV aus Wetzlar hatte bei ihren Auftritten in der Relegation einen starken Eindruck hinterlassen und das Hinspiel in Wetzlar stand bis zur letzten Minute auf wackeligen Beinen (24:27 Sieg für unsere HSG), sodass unsere erste Herren gewarnt in die Partie ging.
Mit breitem Kader und einer großen Portion Stolz, die nach der Partie gegen Lumdatal wieder hergestellt werden musste, legten die Männer vom Köppel los wie die Feuerwehr – wir kennen es nicht anders von ihnen. Furios im Angriff und mit einer stabilen Abwehr setzten sie sich über ein 10:6 auf einen 14:10 Halbzeitstand ab, der noch deutlicher hätte ausfallen können. Zu keinem Zeitpunkt in Halbzeit I mussten die Zuschauer in der Konrad-Hahn Halle befürchten, dass dieses Spiel unseren Mannen entgleiten könnte.

mehr lesen…

1. Frauen: 2. knapper Sieg gegen Hüttenberg II

Schmidti for president

09.02.19: HSG Marburg/Cappel I – TV Hüttenberg II 29:28 (14:13)

Am Samstag den 09.02.2019 empfingen die erste Damen der HSG Marburg/Cappel die Landesligaabsteiger TV Hüttenberg II, zum Rückspiel der Saison.
Schon in der Hinrunde war das Spiel nur knapp, mit einem Sieg für die HSG, entschieden worden. Da auch diesmal Personalmangel bei der HSG Marburg/Cappel herrschte, während Hüttenberg mit einem vollen 14er-Kader auflief, war auch diesmal das Motto der HSG „no pressure“. An dieser Stelle noch einmal ein großes Dankeschön an Pia Hummerich, die uns, wie so oft schon, aushalf.
Da auch bei diesem Spiel unsere Damen ohne Torhüter aufliefen, wurden kurzer Hand alle Spielerinnen als Torhüter eingetragen. Laura Schmidt spielte jedoch eine so überragende Partie im Tor, dass sie letztendlich das komplette Spiel im Kasten stand. Dadurch, dass sie den Kasten zu machte, steuerte sie einen riesigen Anteil am Sieg gestern bei und wurde dafür natürlich gebührend gefeiert.
Das Spiel startete holprig für die HSG Marburg/Cappel. Der einzige Treffer, der in den ersten acht Minuten erzielt werden konnte, war ein platzierter Sieben Meter Wurf von Chiara Feise. Dadurch, dass die Gegner mit der  3:2:1 Deckung  ein bisschen überfordert schienen, konnten auch sie in den ersten Minuten nur drei Tore erzielen. Die TV Hüttenberg II konnte sich bis zur 22. Minute auf einem zwei Tore Vorsprung halten. Dabei hielten uns besonders in dieser Phase Sarah Riedemann, Chiara Feise, Judith Kaden und Pia Hummerich im Spiel. Zu diesem Zeitpunkt hätte es aber schon anders stehen können, denn mit vielen Fehlwürfen und verpatzten 7 Meter, machte sich die HSG Mannschaft das Leben selber schwer. Neun Minuten vor der Halbzeit nahm Chris Meyer noch einmal eine Auszeit und kurz darauf konnte der Ausgleich erzielt werden. Durch eine starke Abwehrleistung und platzierten Würfen und einer gut getimten 2 Minuten Strafe für die Gegner, konnte in der letzten Minute der ersten Halbzeit endlich die Führung übernommen werden.

mehr lesen…