26.10.2025: HSG Marburg vs. JSGmC Florstadt/Gettenau 38:37 (14:19)
Datum: 26.10.2025
Ort: Richtsberghalle Marburg
Wettbewerb: Bezirksliga, männliche C-Jugend
Nach einer emotionalen Woche, in der sich unser Spielmacher Hendrik Dippel schwer verletzte und kurzfristig ausfiel, musste die Mannschaft taktisch und personell umgestellt werden. Doch sowohl Junis May als auch Till Nolte übernahmen die Spielgestaltung mit großem Engagement und viel Übersicht – und trugen so entscheidend dazu bei, dass sich das Team am Ende mit einer starken Mannschaftsleistung den verdienten Sieg sichern konnte.
Die erste Halbzeit begann zäh – man merkte den Jungs an, dass sie sich in der neuen Formation erst finden mussten. In der Abwehr fehlte anfangs die Abstimmung, im Angriff blieb der Spielfluss stockend. Florstadt/Gettenau nutzte diese Phase konsequent und führte zur Pause mit 19:14.
Doch nach einer klaren Halbzeitansprache von Trainer Sebastian Sohl und intensiver Motivationsarbeit drehte die HSG in der zweiten Hälfte richtig auf. Die Abwehr stand kompakter, die Laufwege wurden besser abgestimmt, und vorne fand man immer wieder den freien Mitspieler. Vor allem Paul Scherba zeigte sich in überragender Form: mit 17 Toren war er kaum zu stoppen und führte die Mannschaft mit enormem Kampfgeist an.
Auch Gunnar Debus (7 Tore) und Junis May (5 Tore) sorgten mit präzisen Würfen und guten Entscheidungen für Torgefahr. Jonas Will steuerte ebenfalls wichtige Treffer bei, und Julien Stephan setzte mit zwei schnellen Toren in der entscheidenden Phase ein klares Ausrufezeichen.
In der Schlussphase entwickelte sich ein wahrer Krimi: Nach dem 31:31-Ausgleich in der 41. Minute nahm die HSG eine Auszeit – die richtige Entscheidung. Danach spielte das Team konzentriert, zeigte große Moral und erzielte durch einen energischen Schlussspurt den entscheidenden Treffer zum 38:37-Endstand.
Trotz schwieriger Voraussetzungen durch den Ausfall von Hendrik Dippel hat die Mannschaft Charakter bewiesen. Mit viel Einsatz, taktischer Disziplin und einer geschlossenen Teamleistung konnte das Spiel gedreht werden. Die zweite Halbzeit war ein Paradebeispiel für Kampfgeist, Zusammenhalt und Mut.
(ses)





