Klares Signal im ersten Spiel – Emil überragender Rückhalt – Nur Chancenverwertung ausbaufähig
Grünberg – Für die „Maxis“ der HSG Marburg stand am vergangenen Sonntag, den 26. Oktober, eine spannende Premiere an: Das erste Saisonturnier wurde im neuen 3-gegen-3-Format in Grünberg ausgetragen. Mit einem kompakten Kader von nur acht Spielern trat die junge Marburger Mannschaft die Reise an.
Im ersten Spiel des Tages traf die HSG auf die Vertretung aus Stadtallendorf. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, sich an das neue Format zu gewöhnen, fanden die Marburger Maxis immer besser ins Spiel. Sie steigerten sich enorm und zeigten eine beeindruckende Leistung: Mit hohem Tempo und starkem Zusammenspiel wurde der Gegner aus Stadtallendorf regelrecht überrannt.
Im zweiten Spiel gegen die Gastgeber aus Grünberg knüpften die Marburger an die starke Form an. Die HSG dominierte das Spielgeschehen von Beginn an, setzte den Gegner permanent unter Druck und erspielte sich eine Vielzahl von Möglichkeiten. Einziges Manko an diesem Tag war die Chancenverwertung. Trotz der klaren Überlegenheit ließen die Maxis zu viele hochkarätige Möglichkeiten ungenutzt.
Ein Spieler ragte jedoch über beide Partien hinweg heraus: Torhüter Emil. Mit überragenden Paraden und großartigem Stellungsspiel war er der unumstrittene Rückhalt seines Teams und hielt seinen Kasten glänzend sauber.
Der Auftakt in Grünberg war somit ein gelungener Start für die Maxis der HSG Marburg, die mit einer dominanten Leistung überzeugten und viel Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben tankten.
(mc)




