Individuelle Fehler besiegeln unnötige Heimniederlage
01.12.18: HSG Marburg/Cappel I - HSG Mörlen I 28:31 (15:15)
Am Samstag den 01.12.2018 empfing unsere erste Damen die fünftplatzierte HSG aus Mörlen. Trotz 3 Zähler Vorsprung auf die Gäste, konnte von einem wichtigen 4-Punkte-Spiel gesprochen werden, wolle man den Anschluss an die oberen Tabellenplätze nicht verlieren. Das Saisonziel, sich besser zu platzieren als der sportliche 6. Platz letzte Saison bleibt weiterhin bestehen. Allerdings schien dieses Spiel auch ein guter Zeitpunkt gewesen zu sein, um die Ambitionen neu zu hinterfragen und die Ausrichtung für die Saison genauer zu bestimmen. Was die erste Damen in der bisherigen Hinrunde geleistet hat, OHNE auf der Torhüterposition besetzt zu sein, ist jetzt schon aller Ehren wert und verdient sowohl Respekt, als auch Anerkennung. Jedoch: Mörlen wusste wie diese Baustelle der Hausherrinnen auszunutzen sei und spielten ihren Stiefel clever runter und waren sicher in ihren Abschlüssen.
Der Beginn des Spiels gehörte direkt den Gästen aus Mörlen. In der zehnten Minute stand es bereits 3:7, sodass Trainer Chris Meyer bereits früh eine Auszeit nehmen musste, wohl wissend, dass die Einflussnahme auf das Spiel danach erschwert sein würde. Zu viele Fehler im Spiel nach vorne und eine Passivität in der Abwehr, die man sonst von unseren Damen nicht gewohnt ist, zwangen allerdings zu dieser Maßnahme. Durch diesen Weckruf angestachelt, änderte sich auch das Spiel der Marburgerinnen. In der Abwehr wurde beherzter herausgetreten, Spielerinnen früh festgemacht und somit den Spielfluss der Gäste gestört. Der Angriff sah fortan auch überlegter aus und man kam über schnelle Aktionen immer wieder zu einfachen Toren, sodass Johanna Schneider kurz vor der Halbzeit noch auf ein 15:15 ausgleichen konnte. Mit diesem Spielstand begaben sich die beiden HSG‘s dann auch zum Pausentee.